salve, servus und hello

Hey – schön, dass du hier bist!
Ich bin Lia.

Willst du wirklich noch mehr über mich wissen? Sehr gern!

Fotografin mit brennendem Herzen
Objektivwechsel
Hallo zusammen!

Wer ist eigentlich Lia? Und warum lifetime-memories?

Ich bin lia – familienfotografin aus münchen

Ein Name, den ich mir selbst ausgesucht habe – eine Abkürzung meines zweiten Vornamens. Und ich lebe ein Leben, das ich mir genauso wieder aussuchen würde: mit meinem wundervollen Mann, meiner fantastischen kleinen Tochter, in einer Stadt, die urban und doch fast ländlich ist. Ich liebe es, unterwegs zu sein, neue Orte zu entdecken und am liebsten jeden Strand dieser Welt zu erkunden. Ein gutes Glas Weißwein oder Aperol Spritz, ein gemeinsames Essen mit Familie und Freunden, viele herzliche Umarmungen – all das macht mein Leben aus. Vielleicht ist es mein italienisches Herz, das mich so sehr die besonderen Momente spüren lässt.

Die Bedeutung der Momente

„Jede Beziehung ist anders: Manche entstehen in Sekunden, andere wachsen über Jahre, manche sind für die Ewigkeit bestimmt – doch das Leben hat seinen eigenen Plan.“

Die Zeit können wir nicht festhalten, aber wir können Erinnerungen bewahren. Genau das treibt mich in meiner Arbeit als Fotografin an. Ich sehe das Verborgene – das Lächeln, den kurzen Blick, die innige Umarmung, die so viel mehr sagt als Worte. Diese Verbindungen und Emotionen halte ich für dich fest – als zeitlose Erinnerungen in Bildern.

Mein weg zur fotografie

So wie sich Menschen verändern, hat sich auch mein Weg entwickelt. Ursprünglich aus dem Bankenwesen kommend, habe ich Menschen dabei geholfen, ihren Traum von der ersten eigenen Wohnung oder der Selbstständigkeit zu verwirklichen. Doch die Fotografie war immer ein Teil von mir – früher mit Filmrollen, heute intensiver denn je, besonders seit ich Mutter geworden bin.

Denn wenn du ein Kind hast, merkst du, wie flüchtig die Zeit ist. Wie sich der Alltag wandelt und wie sehr du irgendwann genau die kleinen Momente vermisst, die heute so selbstverständlich erscheinen. Genau deshalb halte ich diese Momente für andere fest. Ich lerne stetig dazu – durch Kurse, durch Erfahrung, aber vor allem durch mein Gespür für echte Emotionen und Beziehungen.

Das Leben in Bildern einfangen

Wann hast du das letzte Mal etwas zum ersten Mal gemacht? Kinder tun das ständig – das erste Mal aufstehen, das erste Mal Fahrrad fahren, das erste Mal ins Wasser springen. Doch oft gibt es auch das „letzte Mal“ – das letzte Mal an der Hand gehen, das letzte Mal beim Essen kleckern, der letzte Kuss vor anderen. Diese Momente, die viel zu schnell vergehen, verdienen es, bewahrt zu werden.

Ich liebe es, genau diese Augenblicke einzufangen – bei einem Spaziergang durch den Park, einem Picknick auf der Wiese, beim gemeinsamen Frühstück zu Hause oder beim spontanen Eisessen zwischendurch. Authentisch, ungestellt, voller echter Emotionen.

was mich bewegt

Ich bin dankbar für mein Leben, meine Familie und Freunde und die vielen kleinen Momente voller Glück. Meine Kamera ist mein ständiger Begleiter – nicht, weil ich den Moment verpassen könnte, sondern weil ich ihn bewusster wahrnehme und seine Geschichte in Bildern erzähle.

Seit 2024 engagiere ich mich ehrenamtlich im Kinder- und Jugendhospizbereich. Ich schenke den Kindern dort Momente des Glücks und halte ihre Alltagsfreuden in Bildern fest – für sie, ihre Familien und als Erinnerungen für die Zeit, die bleibt.

Ich bin kein „Schwarz-Weiß-Typ“ – nicht in meinen Entscheidungen und nicht in meiner Fotografie. Das Leben ist bunt, voller Höhen und Tiefen, mal laut und voller Lachen, mal leise und tief bewegend. Genau das spiegeln auch meine Bilder wider: echt, emotional, voller Leben.

lass uns anfangen!

Lasst uns gemeinsam eure Geschichte erzählen – Moment für Moment, Bild für Bild.